Im Zentralinstitut für medizinische und chemische Labordiagnostik (ZIMCL) werden täglich bis zu 3.500 Proben analysiert - und das rund um die Uhr.In dem einstündigen Rundgang bekommen Sie einen Einblick in den Laboralltag.
Bis zu 3.500 Proben langen täglich im Zentralinstitut für medizinische und chemische Labordiagnostik (ZIMCL) ein. Die meisten Proben wie Blut, Harn, Stuhl oder Gewebe werden mehrfach untersucht. Das Labor am LKI ist rund um die Uhr besetzt, die Berufe der rund 70 Mitarbeiter:innen reichen von Biomedizinischen Analytiker:nnen über Ärztinnen und Ärzte bis hin zu Naturwissenschaftler:nnen. Die hochmoderne Labordiagnostik ist ein komplexes Zusammenspiel von Menschen und Technik und aus der Vorsorgemedizin heute nicht mehr wegzudenken.In der Führung werden die Abläufe im Labor ebenso erklärt wie unterschiedliche Analyseverfahren. Treffpunkt ist das Erdgeschoß (bei den Liften) im zentralen Versorgungsgebäude (ZVG) am Landeskrankenhaus Innsbruck um 14:00 Uhr. Der Rundgang wird ca. eine Stunde dauern.
Ja, ich melde mich an: "Wir sind tirol kliniken: Zentrallabor" 27. August 2025 Beginn: 14:00
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. zur Datenschutzerklärung
OK