Anmeldung 10. Praxistag Demenz - den Alltag meistern, 6.11.2025 Austausch und Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte UMIT Tirol, Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden? Bei der Veranstaltung Praxistag "Demenz - den Alltag meistern" erhalten Betroffene und Interessierte Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. In Vorträgen, Workshops und persönlichen Beratungsgesprächen werden die brennendsten Themen behandelt und aktuelles Wissen geteilt. Programmüberblick ab 8:30 Uhr: Registrierung 09:30 - 10:45 Uhr: Begrüßung, Impulsvorträge 11:00 - 17:00 Uhr: Parallel stattfindende Workshops 11:00 - 15:30 Uhr: Möglichkeit zum Besuch der Gedächtnisstraße mit Infoständen und persönlicher Beratung Hinweis zur Barrierefreiheit: Die Eröffnung, die beiden Impulsvorträge sowie je ein Workshop im ersten und zweiten Durchgang werden in Gebärdensprache (ÖGS) gedolmetscht. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, für welche Workshops Sie sich interessieren. Hinweis: Nur in Durchgang 1 und 2 möglich. Es wird pro Durchgang jener Workshop in Gebärdensprache gedolmetscht, der am häufigsten bei der Anmeldung genannt wurde. Sie erhalten nach Anmeldeschluss die Information, für welche Workshops das höchste Interesse besteht, und können ggf. Ihre Anmeldung noch anpassen. Wichtig: Email-Adresse angeben! Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis 30.10.2025. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet. Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie hier: Praxistag Demenz Hall Kurzprogramm 2025 Praxistag Demenz Hall Plakat 2025 20250903_Praxistag Demenz Hall_Programm 2025 JA, ich melde mich für folgende Veranstaltung an: "10. Praxistag Demenz - den Alltag meistern, 6.11.2025" 06. November 2025 Beginn: 09:30 Bitte füllen Sie Ihre Daten aus. Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder Vorname* Nachname* E-Mail Ich möchte das Dolmetsch-Angebot in Gebärdensprache (ÖGS) für meine Workshop-Auswahl in Anspruch nehmen. Workshop-Durchgang 1: 11:00 bis 12:30 Uhr Workshop 1: Finanzielle Autonomie so lange wie möglich erhalten und die Zukunft vorbereiten freie Plätze: 38 Workshop 2: Gut vorbereitet ins Pflegeheim/Krankenhaus freie Plätze: 29 Workshop 3: Unterstützung durch technische Hilfsmittel für Menschen mit der Erkrankung Demenz/Delir freie Plätze: 22 Workshop 4: Erwachsenenvertretung: Chancen und Grenzen der Selbstbestimmung freie Plätze: 27 Workshop 5: Demenz in jungen Jahren - junge Betroffene und ihre Familien freie Plätze: 14 Workshop 16: Demenzparcours und persönliche Beratung in der Gedächtnisstraße freie Plätze: 0 kein Workshop-Besuch Möchten Sie an keinem Workshop teilnehmen oder sind die von Ihnen bevorzugten Workshops ausgebucht, können Sie in dieser Zeit die Gedächtnisstraße mit Infoständen und persönlicher Beratung besuchen. Workshop-Durchgang 2: 13:30 bis 15:00 Uhr Workshop 6: Schmerz und Demenz freie Plätze: 38 Workshop 7: Selbstbestimmt und aktiv im Alter - Montessori für Senior:innen freie Plätze: 3 Workshop 8: GEWALTige Herausforderungen - Leben, Begleitung und Pflege von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung freie Plätze: 26 Workshop 9: Leben und Sterben mit Demenz - achtsame Begleitung am Lebensende freie Plätze: 25 Workshop 10: Risikofaktor Schwerhörigkeit bei Demenz/Delir freie Plätze: 33 Workshop 16: Demenzparcours und persönliche Beratung in der Gedächtnisstraße freie Plätze: 11 kein Workshop-Besuch Möchten Sie an keinem Workshop teilnehmen oder sind die von Ihnen bevorzugten Workshops ausgebucht, können Sie in dieser Zeit die Gedächtnisstraße mit Infoständen und persönlicher Beratung besuchen. Workshop-Durchgang 3: 15:30 bis 17:00 Uhr Workshop 11: Gesund älter werden - Demenz vorbeugen: Fokus auf psychisches Wohlbefinden freie Plätze: 23 Workshop 12: Kriminalitätsprävention freie Plätze: 28 Workshop 13: Wertschätzende Kommunikation - wie es gelingt, in Beziehung zu bleiben freie Plätze: 19 Workshop 14: Du und ich und die Demenz - Beziehungen neu gestalten freie Plätze: 25 Workshop 15: Krise & Selbstfürsorge freie Plätze: 31 kein Workshop-Besuch Ich habe meine persönlichen Daten kontrolliert und bestätige die Richtigkeit der Daten*. Ich bin damit einverstanden, dass meine angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Veranstaltungsanmeldung und zur Übermittlung von Informationen zu der gebuchten Veranstaltung im Vorfeld verarbeitet werden.*