Teaser_Praxistag Demenz 2025

HomeAnmeldung

Anmeldung

10. Praxistag Demenz - den Alltag meistern, 6.11.2025

Austausch und Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte

instance:343

UMIT Tirol, Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol

Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden? Bei der Veranstaltung Praxistag "Demenz - den Alltag meistern" erhalten Betroffene und Interessierte Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. In Vorträgen, Workshops und persönlichen Beratungsgesprächen werden die brennendsten Themen behandelt und aktuelles Wissen geteilt.

 

Programmüberblick

  • ab 8:30 Uhr: Registrierung
  • 09:30 - 10:45 Uhr: Begrüßung, Impulsvorträge
  • 11:00 - 17:00 Uhr: Parallel stattfindende Workshops
  • 11:00 - 15:30 Uhr: Möglichkeit zum Besuch der Gedächtnisstraße mit Infoständen und persönlicher Beratung


Hinweis zur Barrierefreiheit:
Die Eröffnung, die beiden Impulsvorträge sowie je ein Workshop im ersten und zweiten Durchgang werden in Gebärdensprache (ÖGS) gedolmetscht. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, für welche Workshops Sie sich interessieren.
Hinweis: Nur in Durchgang 1 und 2 möglich. Es wird pro Durchgang jener Workshop in Gebärdensprache gedolmetscht, der am häufigsten bei der Anmeldung genannt wurde. Sie erhalten nach Anmeldeschluss die Information, für welche Workshops das höchste Interesse besteht, und können ggf. Ihre Anmeldung noch anpassen.
Wichtig: Email-Adresse angeben!

Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt.

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis 30.10.2025.
Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet.

Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie hier:

Bitte füllen Sie Ihre Daten aus.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Workshop-Durchgang 1: 11:00 bis 12:30 Uhr
freie Plätze: 38
freie Plätze: 29
freie Plätze: 22
freie Plätze: 27
freie Plätze: 14
freie Plätze: 0
Möchten Sie an keinem Workshop teilnehmen oder sind die von Ihnen bevorzugten Workshops ausgebucht, können Sie in dieser Zeit die Gedächtnisstraße mit Infoständen und persönlicher Beratung besuchen.
Workshop-Durchgang 2: 13:30 bis 15:00 Uhr
freie Plätze: 38
freie Plätze: 3
freie Plätze: 26
freie Plätze: 25
freie Plätze: 33
freie Plätze: 11
Möchten Sie an keinem Workshop teilnehmen oder sind die von Ihnen bevorzugten Workshops ausgebucht, können Sie in dieser Zeit die Gedächtnisstraße mit Infoständen und persönlicher Beratung besuchen.
Workshop-Durchgang 3: 15:30 bis 17:00 Uhr
freie Plätze: 23
freie Plätze: 28
freie Plätze: 19
freie Plätze: 25
freie Plätze: 31